calorivenquix Logo

calorivenquix Finanzberatung

Moderne Rolling Budget Lösungen

Datenschutzerklärung

calorivenquix - Rolling Budget Techniken

Letzte Aktualisierung: März 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

calorivenquix

Olgastraße 63
70182 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +492293913060
E-Mail: info@calorivenquix.sbs

Als Verantwortlicher nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Art und Umfang der Datenverarbeitung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Automatisch erhobene Daten: Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

Datenart Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung 6 Monate
Zugriffszeitpunkt Sicherheit und Analyse 30 Tage
Besuchte Seiten Verbesserung des Angebots 12 Monate

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktaufnahme und Newsletter

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gespeichert.

  • Name und Vorname für die persönliche Ansprache
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation
  • Telefonnummer bei telefonischer Kontaktaufnahme
  • Nachrichteninhalt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme für unsere Dokumentation

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

Newsletter-Anmeldung: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen zu unseren Rolling Budget Techniken und verwandten Finanzthemen. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, eine Einschränkung bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine schriftliche Antwort zukommen lassen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

SSL-Verschlüsselung Regelmäßige Backups Zugriffskontrolle Datenschutz-Audit

Unsere Website und andere Systeme werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen geschützt.

  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Sichere Datenübertragung durch moderne Verschlüsselung
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine absolute Sicherheit gewährleisten. Die Übertragung von Informationen über das Internet ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Arten von Cookies: Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies, die zur Verbesserung der Funktionalität dienen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Drittanbieter und externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie externe Links besuchen, gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites zu lesen.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder dies ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.

Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

  • Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht
  • Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Server-Log-Dateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Gesetzliche Aufbewahrungsfristen werden eingehalten

Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden wir Ihre Daten schnellstmöglich löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: info@calorivenquix.sbs
Telefon: +492293913060
Post: calorivenquix, Olgastraße 63, 70182 Stuttgart

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.